Autorenlesung auf Bredemeyer’s Hof
Bredemeyers Hof, denkmalgeschütztes Industriedenkmal am Ortsrand von Goldenstedt ist der Veranstaltungsort, zu dem die Von-Döllen-Stiftung und die Katholische Öffentliche Bücherei (Borromäusbücherei) in Kooperation mit Elisabeth Vatterodt einladen. Am 28. August um 19:30 Uhr wird Autor Felix Leibrock dort sein Buch „Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne“ vorstellen.
Es erzählt die Geschichte eines Mannes Mitte vierzig, der seinen Job verliert, dessen Ehe zerbricht und der obdachlos wird. Während seines Lebens auf der Straße stellen sich ihm fortan drei Fragen: Wie komme ich aus der Grübelfalle? Woran erkenne ich Menschen, die es ehrlich mit mir meinen? Gibt es einen Weg zum Glück? Fragen, die an die Wurzeln des Menschseins und zum Sinn des Lebens führen. Fragen, auf die der Autor nachdenklich und humorvoll zugleich Antworten gibt. Der Weg führt zu Märchen und deren heilender Kraft, die helfen können, selbst große Krisen auszuhalten und zu überwinden. Felix Leibrock leitet das Evangelische Bildungswerk München und begleitet als Seelsorger die Bayerische Bereitschaftspolizei. Der Abend wird mit einem Sektempfang beginnen. Weitere Getränke können käuflich erworben werden. Während der Pause besteht die Möglichkeit, das Buch des Autors zu kaufen und signieren zu lassen.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Von-Döllen-Stiftung (0174/3157985), die Buchhandlung Vatterodt Vechta, die Borromäusbücherei Goldenstedt und die Marienapotheke Goldenstedt. Die Veranstalter freuen sich, eine besondere Lesung an einem besonderen Ort präsentieren zu können.
Buch-Premiere: Felix Leibrock stellt auch sein neues Buch vor: Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume. Einen Auszug können Sie hier unter diesem Link lesen.
Die Autorenlesung findet aufgrund der aktuellen Lage in Deutschland nun am 28. August statt, nicht mehr am 17. April!
Zusätzlich findet die Lesung unter Berücksichtigung aller aktuell für unseren Landkreis geltenden Kontaktbeschränkungen bzgl. des Corona-Viruses statt. Wir bitten Sie, dies zu beachten.